Modalisierung auf der Ebene der Prädikation
pp. 133-143
Abstract
Die Ausführungen des vorigen Kapitels legten die in der reinen Passivität fundierten Strukturen der ersten Stufe aktiver Synthesis dar. Die Analysen verblieben dabei jedoch noch gänzlich im Rahmen der Rezeptivität. "Gegenstände als identische Einheiten in einer Mannigfaltigkeit auf sie bezogener, sie erfassender und explizierender Schritte der Zuwendung konstituieren sich auch schon in ihr" [EU,23l].
Publication details
Published in:
Wiegand Olav K (1998) Interpretationen der Modallogik: ein Beitrag zur phänomenologischen Wissenschaftstheorie. Dordrecht, Springer.
Pages: 133-143
DOI: 10.1007/978-94-011-5177-1_8
Full citation:
Wiegand Olav K (1998) Modalisierung auf der Ebene der Prädikation, In: Interpretationen der Modallogik, Dordrecht, Springer, 133–143.