Series | Book
Leibhaftige Vernunft
Spuren von Merleau-Pontys Denken
Details | Table of Contents
Inhalt
pp.5
Vorwort
pp.7-10
Von Mauss zu Claude Lévi-Strauss
pp.13-28
Begegnungen mit Merleau-Ponty
pp.29-36
Der Leib als idealer Objekte
Nebengedanken zu "Das Sichtbare und das Unsichtbare"
pp.37-47
Über die Intersubjektivität
Anmerkungen zu Merleau-Ponty
pp.48-55
Jenseits von Husserl und Heidegger
pp.56-63
Das Zerspringen des Seins
Ontologische Auslegung der Erfahrung am Leitfaden der Malerei
pp.144-161
Merleau-Ponty und die Postmodernität
pp.162-193
Leibliches Handeln
pp.194-217
Zur Wahrnehmungstheorie Merleau-Pontys
pp.218-235
Der Spiegelleib
Merleau-Ponty und Lacan zum frühkindlichen Verhältnis von Selbst und Anderem
pp.236-257
Zähmung eines wilden Denkens?
Piaget und Merleau-Ponty zur Entwicklung der Rationalität
pp.258-275
Der stumme Logos
pp.289-304
Personenregister
pp.305-308
Publication details
Publisher: Fink
Place: München
Year: 1986
Pages: 307
Series: Übergänge - Texte und Studien zu Handlung, Sprache und Lebenswelt
Series volume: 15
ISBN (hardback): 9783770523153
Full citation:
Métraux Alexandre, Waldenfels Bernhard (1986) Leibhaftige Vernunft: Spuren von Merleau-Pontys Denken. München, Fink.