Book
Philosophien der Praxis
Ein Handbuch
Abstract
Philosophie in ihrer historischen Tiefe und systematischen Breite Das Handbuch bemüht sich nicht nur um eine Begriffsbestimmung, sondern insgesamt um ein Denken von der Praxis her. Es beansprucht, für unser Verständnis der gesellschaftlichen und kulturellen Wirklichkeiten nicht theoretische Begriffe einfach vorauszusetzen, sondern von den Praktiken und den praktischen Vollzügen selbst erst zu erschließen. Es schlägt den Bogen von den griechischen Anfängen über die Philosophie Hegels und materialistische Positionen bis zu sprachphilosophischen, pragmatischen, anthropologischen und phänomenologischen Praxisauffassungen des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch setzt eine vertiefte Reflexion jener Grundbegriffe und Traditionen der Philosophien in Gang, die heute in den Praxistheorien der Kultur- und Sozialwissenschaften Anwendung finden.
Details | Table of Contents
Die Mauer zwischen Theorie und Praxis durchbrechen
pp.283-320
Publication details
Publisher: Mohr Siebeck
Place: Tübingen
Year: 2019
Pages: 355
ISBN (hardback): 9783825251345
Full citation:
Bedorf Thomas, Gerlek Selin (2019) Philosophien der Praxis: Ein Handbuch. Tübingen, Mohr Siebeck.