Book
Handbuch materielle Kultur
Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen
Abstract
Was die Welt der Dinge über uns verrät. Alltagsdinge, Erinnerungsdinge, häusliche und religiöse Dinge: Das sind einige Beispiele materieller Hinterlassenschaften und allgegenwärtiger Spuren unserer Gesellschaft von uns gesammelt, getauscht oder recycelt. Das Handbuch befasst sich mit den Beziehungsgefügen, in denen sich Dinge befinden, zum Beispiel in der Kultur, der Sprache, der Identität und der Macht. Es beschreibt Praktiken und erklärt Begriffe, darunter Abfall, Aura, Fetisch, Fragmente und Kitsch.
Details | Table of Contents
Materielle Kultur in den Kultur- und Sozialwissenschaften
pp.1-12
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05346-6_1Publication details
Publisher: Metzler
Place: Stuttgart
Year: 2014
Pages: 378
DOI: 10.1007/978-3-476-05346-6
ISBN (hardback): 978-3-476-02464-0
ISBN (digital): 978-3-476-05346-6
Full citation:
Samida Stefanie, Hahn Hans, Hahn Peter, Hahn Hans Peter, Eggert Manfred K H (2014) Handbuch materielle Kultur: Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen. Stuttgart, Metzler.