Book | Chapter
Geschichte
pp. 365-531
Abstract
Zeit ist eine Grundbestimmung des menschlichen Daseins. Sie umgreift Mensch und Welt, Denken und Sein, Innen und Außen, Kultur und Natur. Sie ist daher eine Fundamentalkategorie (nicht nur) der Kulturwissenschaften. Mit ihrem Zeitverständnis bestimmen diese über Zusammenhang und Unterschied von Kultur und Natur, über die Eigenart des Menschen und seinen Umgang mit seiner Welt und mit sich selbst. Zugleich bestimmen sie auch über sich selbst, über eine ihrer wichtigsten Aufgaben: der Zeit als Phänomen in allen Bereichen des menschlichen Lebens nachzuspüren, sie zu verstehen, zu deuten und zu erklären und sich dabei zu ihr kritisch-rational (methodisch argumentierend) zu verhalten.
Publication details
Published in:
Jaeger Friedrich, Liebsch Burkhard (2011) Handbuch der Kulturwissenschaften I: Grundlagen und Schlüsselbegriffe. Stuttgart, Metzler.
Pages: 365-531
DOI: 10.1007/978-3-476-00631-8_6
Full citation:
Rüsen Jörn (2011) „Geschichte“, In: F. Jaeger & B. Liebsch (Hrsg.), Handbuch der Kulturwissenschaften I, Stuttgart, Metzler, 365–531.