Book | Chapter
"Dies ist bloß ein Stein. Berührt ihn, und ihr werdet sehen."
pp. 17-25
Abstract
Die soziologische Theorie ist von der – auch für diese Tagung diagnostizierten – Kulturalisierung der Sozialwissenschaften merkwürdig unberührt geblieben. Diese Aussage verwundert – sind es doch gerade einige der » Großtheoretiker « unserer Disziplin, die sich um die immer wieder von Siegbert Rehberg eingeforderte Verschränkung von kultursoziologischer und gesellschaftstheoretischer Perspektive verdient gemacht haben: Max Weber, Georg Simmel, die philosophischen Anthropologen oder Pierre Bourdieu sind nur einige der Namen, unter deren Autorenschaft die Bedeutung symbolischer, interpretativer, kurzum kultureller Weltaneignungsprozesse für die Organisation des Sozialen ausgearbeitet wurde.
Publication details
Published in:
Fischer Joachim, Moebius Stephan (2014) Kultursoziologie im 21. jahrhundert. Dordrecht, Springer.
Pages: 17-25
DOI: 10.1007/978-3-658-03225-8_2
Full citation:
Farzin Sina, Laux Henning, Stagl Justin (2014) „"Dies ist bloß ein Stein. Berührt ihn, und ihr werdet sehen."“, In: J. Fischer & S. Moebius (Hrsg.), Kultursoziologie im 21. jahrhundert, Dordrecht, Springer, 17–25.