Strukturalistische Ansätze in der Mediensemiotik
pp. 79-95
Abstract
Im allgemeinen Verständnis entwickelt sich die Mediensemiotik auf der Basis einer semiotisch orientierten Linguistik und besonders auf dem Fundament des Kommunikationsmodells von Roman Jakobson (vgl. den konzise im Überblick in Begriffe und Geschichte einführenden Beitrag der wichtigsten österreichischen Semiotikerin Gloria Withalm 2010). Damit fußt die Mediensemiotik auf den gleichen Grundlagen, auf denen sich auch der Strukturalismus im Bereich der Literaturwissenschaft Ende der 1970er Jahre entwickelt hat.
Publication details
Published in:
Endreß Martin, Herrmann Leonhard (2018) Strukturalismus, heute: Brüche, Spuren, Kontinuitäten. Stuttgart, Metzler.
Pages: 79-95
DOI: 10.1007/978-3-476-04551-5_6
Full citation:
Decker Jan-Oliver (2018) „Strukturalistische Ansätze in der Mediensemiotik“, In: M. Endreß & L. Herrmann (Hrsg.), Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, 79–95.