Die Wesensstruktur der Lebenswelt
pp. 141-150
Abstract
Durch die "Wesensgrammatik", welche die Sphäre der passiven Konstitution regelt, enstehen aus dieser beständig höhere Einheiten der Gegenständlichkeit, für deren Konstitution die aktiven Bewußtseinsgestalten als die weiteren Vollzugsmodi der passiven Intention unentbehrlich sind. Es handelt sich dabei um die Konstitution der lebensweltlichen Gegenständlichkeiten. Die Konstitution derselben als die weitere Fortführung der passiven Konstitution ist schon durch die Wesensstruktur der letzteren und vor allem die der Instinktintention vorgezeichnet.
Publication details
Published in:
Lee Nam-In (1993) Edmund Husserls Phänomenologie der Instinkte. Dordrecht, Kluwer.
Pages: 141-150
DOI: 10.1007/978-94-011-1801-9_10
Full citation:
Lee Nam-In (1993) Die Wesensstruktur der Lebenswelt, In: Edmund Husserls Phänomenologie der Instinkte, Dordrecht, Kluwer, 141–150.