Journal | Volume
Volume 31
Details | Table of Contents
"Der römische Brunnen"
pp.61-63
Die Frau am Fenster
pp.63-70
Besprechungen
pp.71-96
O. Wulff, Lebenswege und Forschungsziele
pp.73
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zaak1937/0087/
L. Balet, Die Verbürgerlichung der deutschen Kunst, Literatur und Musik im 18. Jahrhundert
pp.74-76
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zaak1937/0088
K. Kraus, Winckelmann und Homer
pp.83-87
R. Koskimies, Theorie des Romans
pp.89-92
G. Bobbert, Charlotte von Hagn
pp.93-95
Bauwerk als Bildwerk
pp.97-116
Über Rilkes "Neue Gedichte"
pp.143-158
Giovanni Gentiles Kunstphilosophie
pp.178-191
Besprechungen
pp.192-208
M. Pensa, Stefan George
pp.192-194
J. Bahle, Der musikalische Schaffensprozeß
pp.199-201
W. Waetzoldt, Dürer und seine Zeit
pp.201-203
Das Problem der Vergleichbarkeit
pp.209-224
Die Ästhetik Ernst von Lasaulx
pp.244-271
Der Sinn der Musik
pp.272-280
Besprechungen
pp.281-304
K. Riezler, Traktat vom Schönen
pp.281-282
L. Rusu, Essai sur la création artistique
pp.282-285
F. Voigt, Antike und antikes Lebensgefühl im Werke Gerhart Hauptmanns
pp.288-289
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zaak1937/0308
G. Taube, Die Rolle der Natur in Gerhart Hauptmanns Gegenwartswerken bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts
pp.289-290
R. Müller-Freienfels, Psychologie der Musik
pp.296-297
Die Rede als Kunst
pp.305-320
Faust und die Sorge
pp.321-337
Die Methoden der Kunstgeschichtsschreibung
pp.338-348
Besprechungen
pp.349-362
H. G. Peters, Die Ästhetik Alexander Gottlieb Baumgartens und ihre Beziehungen zum Ethischen
pp.349-351
M. Nußberger, Die künstlerische Phantasie in der Formgebung der Dichtkunst, Malerei und Musik
pp.351-354
J. Körner, Krisenjahre der Frühromantik I
pp.354-357
M. Hauptmann, Der Tondo
pp.359-361
W. Ehmann, Adam von Fulda als Vertreter der ersten deutschen Komponistengeneration und Wilhelm Werkmeister
pp.361-362
Schriftenverzeichnis für 1936
pp.363-414
Publication details
Journal: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft
Volume: 31
Year: 1937
Full citation:
Dessoir Max (1937) Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 31.