
Oskar Becker
1889 (Leipzig) — 1964 (Bonn)
Beiträge zur phänomenologischen Begründung der Geometrie und ihrer physikalischen Anwendungen.
1923
Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung 6

A. Fraenkel, Einleitung in die Mengenlehre
1925
Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 14
A. Müller, Der Gegenstand der Mathematik mit besonderer Beziehung auf die Relativitätstheorie
1925
Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 14
E. Frank, Plato und die sogenannten Pythagoreer
1925
Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 13
O. Hölder, Die mathematische Methode
1925
Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 14
Über den sogenannten "Anthropologismus" in der Philosophie der Mathematik
1929
Philosophischer Anzeiger 3/3
Von der Hinfälligkeit des Schönen und der Abenteuerlichkeit des Künstlers
1929
Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung Special issue 10/Suppl.

Die apriorische Struktur des Anschauungsraumes
1930
Philosophischer Anzeiger 4/2
Die Philosophie Edmund Husserls
1930
Kant-Studien 35
La transcendance de la vie et l'irruption de l'existence
1933
Recherches philosophiques 2
Husserl und Descartes, im Anschluß an Husserls "Méditations cartésiennes"
1936-1937
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 30
E. Fink, Zur ontologischen Frühgeschichte von Raum - Zeit - Bewegung
1958
Philosophische Rundschau 6
Zwei phänomenologische Betrachtungen zum Realismusproblem
1962
in: Lebendiger Realismus, Bonn : Bouvier
Contribution towards the phenomenological foundation of geometry and its physical applications
1970
in: Phenomenology and the natural sciences, Evanston, Ill. : Northwestern University Press
La fragilité du beau et la nature aventurière de l'artiste
1986
Philosophie 9
The theory of odd and even in the ninth book ofEuclid's elements
1993
Graduate Faculty Philosophy Journal 16/1

2001
The New Yearbook for Phenomenology and Phenomenological Philosophy 1
Warning: mysqli_connect(): (HY000/2002): Cannot assign requested address in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/mom/function/init/DBconnect.php on line 15
Cannot connect to DataBase