Book | Chapter
Chr. Wolffs Lehre vom Exemplum
pp. 97-109
Abstract
Eben dies nämlich: zu zeigen, inwiefern das Beispiel eine Weise ist, wie man lehrt und belehrt wird, wie man also mit seiner Hilfe anfängt, etwas zu verstehen – das ist zunächst die Absicht sowohl bei Wolff wie bei Kant. Nur wird diese Absicht beide Mal durch die Art, wie eine bestimmte Logik unbefragt bei der Erklärung in Ansatz gebracht wird, durchkreuzt. Diese von der Theorie selbst nicht bemerkte innere Widersprüchlichkeit wird man beachten müssen.
Publication details
Published in:
Buck Günther (2019) Lernen und Erfahrung: Epagogik. Dordrecht, Springer.
Pages: 97-109
DOI: 10.1007/978-3-658-17098-1_9
Full citation:
(2019) Chr. Wolffs Lehre vom Exemplum, In: Lernen und Erfahrung, Dordrecht, Springer, 97–109.